in all der Hektik und Unklarheit erstmal:
Wir wünschen Euch und Ihnen und Ihren Angehörigen ein gutes neues Jahr 2021, viel Gesundheit und viele schöne Momente!
So, jetzt die wichtigen Infos:
Der Ministerrat hat entschieden, dass an allen bayerischen Schulen in allen Jahrgangsstufen im Zeitraum vom 11. bis 29. Januar 2021 ausschließlich Distanzunterricht gem. § 19 Abs. 4 BaySchO stattfindet.
Dies bedeutet für uns:
Ab Montag startet der Distanzunterricht, d.h. die Schüler werden zu Hause unterrichtet.
Sie haben hierzu ja schon Informationen im Dezember erhalten, die Lehrer Ihrer Kinder werden sich ab Montag mit Ihnen entsprechend in Verbindung setzen.
a. wenn eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann, insbesondere, weil erziehungsberechtigte Personen ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen, kein Urlaub genommen werden kann oder Arbeitgeber keine Freistellung gewähren, sie alleinerziehend oder selbstständig bzw. freiberuflich tätig sind und daher dringenden Betreuungsbedarf haben oder
b. wenn seine Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist oder
c. dessen Eltern Anspruch auf Hilfen zur Erziehung nach den §§ 27 ff. des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII) haben. Die Eltern sind gebeten, den Betreuungsbedarf gegenüber der Schule formlos und in aller Kürze zu begründen
d. Für Förderschulen: Es muss eine Anmeldung des Kindes erfolgen
Dies bedeutet für uns:
Ab Montag ist auch eine Notbetreuung möglich.
Hierzu folgender Hinweis
BITTE:
Melden Sie uns umgehend (per TELEFON 0941/5072272 oder per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenn Sie für Ihr Kind Bedarf an der Notbetreuung haben. Bitte schreiben Sie unbedingt möglichst genau an welchen Tagen, wie lange jeweils und eine kurze Begründung!
Wir rufen Sie dann zurück und besprechen die genauen Einzelheiten!
BITTE:
Denken Sie daran, dass das Angebot NUR in NOTFÄLLEN gebucht werden soll – so dass möglichst alle Menschen gesund bleiben können!
Es wurde im Bayerischen Ministerrat entschieden, anstelle der Faschingsferien (geplant für 15.-19. Februar 2021) eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden zu lassen.
Dies bedeutet für uns:
Es finden keine Faschingsferien statt, an den Tagen 15. bis 19. Februar findet ganz normal Schule statt.
Bitte lesen Sie regelmäßig diese Seite, wir versuchen so schnell wie möglich immer aktuell zu bleiben und geben Sie diese Infos hier an andere Eltern weiter!
Thomas Müller
Wir sind für Sie da:
Sollte es in dieser ungewöhnlichen Zeit daheim Probleme geben (schulisch oder auch erzieherisch), dann melden Sie sich gerne bei:
Sandra Bachmeier, Christine Carcamo, JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen)
Telefon: 0941/ 507-4276 oder 0176/ 45668407
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder:
Sabine Schmidt, staatliche Schulpsychologin
Telefon: 0941/507-7273 oder 0175/5896862
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir helfen Ihnen gerne!
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite des Staatsministeriums für Unterrricht und Kultus..
Der Nikolaus war da!!!
Am Nikolaustag besuchte dieser "ältere Herr" unsere Schülerinnen und Schüler der Unterstufe.
Mach-Mit-Aktion: Steine bemalen
Wir freuen uns schon auf deinen Stein! Herzliche Grüße und haltet durch!
Euer JaS-Team
Igel-Besuch an der Baju
Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchte heute Frau Bianca Dirigl die Klasse 1A.
Montag, 08.02.21 Zeitraum Lernentwicklungsgespräche |
Montag, 01.03.21 Betriebspraktikum Klassen 9a und 9b |
Freitag, 05.03.21 Zwischenzeugnisse |
Sonderpädagogisches Förderzentrum Regensburg an der Bajuwarenstraße
Bajuwarenstr. 16
93053 Regensburg
Tel. (0941) 507-2272
FAX (0941) 507-3279
E-Mail: sfz.bajuwaren@schulen.regensburg.de