ab Montag 12.04.21 ist aufgrund eines Inzidenzwertes über 100 wieder
Distanzunterricht für die Klassen 1- 8.
Ferner gilt ab sofort:
Es dürfen nur Schüler und Schülerinnen in die Notbetreuung bzw. in Präsenz/Wechsel (wie aktuell die Klassen 9a und 9b), die:
(1) am freiwilligen Selbsttest zweimal wöchentlich in der Schule teilnehmen, hierfür brauchen wir vor Schulbeginn die ausgefüllte Einverständniserklärung
oder
(2) einen höchstens 48 Stunden alten negativen PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der von medizinisch geschultem Personal durchgeführt wurde (hierfür schriftlichen Nachweis mitbringen!). Solche Tests können z.B. in lokalen Testzentren oder bei Ärzten durchgeführt werden. Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus. Weitere Infos siehe: www.km.bayern.de/coronavirus-faq
Auch alles schulisches Personal unterzieht sich zweimal wöchentlich einem Selbsttest!
Anmeldungen für die Notbetreuung sind bitte direkt mit der Schulleitung abzusprechen!
Allgemein gilt bis auf Weiteres:
Die Klassen 1-4/5 werden:
o Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 in der Stadt Regensburg im vollen Präsenzunterricht (d. h. auch ohne Mindestabstand) sein.
o Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 bis 100 im Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand sein (wie bisher, keine Änderungen!)
o Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 im Distanzunterricht sein.
Die Klassen 5/6 bis 8 werden:
o Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 im Wechsel-bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand sein (NEU! Pläne werden über die Klasslehrer an Sie verschickt!)
o Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100 im Distanzunterricht sein.
Die Klassen 9a und 9b werden:
o Auf jeden Fall wie bisher im Wechselunterricht mit Mindestabstand beschult werden. (wie bisher, keine Änderungen!)
Die SFK:
o Wird unverändert weiter beschult. (wie bisher, keine Änderungen!)
Dabei soll das jeweilige Unterrichtsmodell immer für eine ganze Woche gelten, um die Planbarkeit für die Schulen und Familien zu erhöhen.
Aktuelle Informationen zur Lage in der Stadt Regensburg finden sie unter: https://www.regensburg.de/aktuelles/coronavirus/elterninfos
Abstand halten
Maskenpflicht (keine FFP2 Masken – empfohlen sind medizinische Masken)
Hygiene (Hände waschen…)
Nur gesunde Schülerinnen und Schüler dürfen in die Schule.
Eltern bleiben bitte außerhalb des Schulhauses.
Bitte lesen Sie regelmäßig diese Seite, wir versuchen so schnell wie möglich immer aktuell zu bleiben und geben Sie diese Infos hier an andere Eltern weiter!
Thomas Müller
Wir sind für Sie da:
Sollte es in dieser ungewöhnlichen Zeit daheim Probleme geben (schulisch oder auch erzieherisch), dann melden Sie sich gerne bei:
Sandra Bachmeier, Christine Carcamo, JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen)
Telefon: 0941/ 507-4276 oder 0176/ 45668407
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oder:
Sabine Schmidt, staatliche Schulpsychologin
Telefon: 0941/507-7273 oder 0175/5896862
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir helfen Ihnen gerne!
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf der Seite des Staatsministeriums für Unterrricht und Kultus..
Der Nikolaus war da!!!
Am Nikolaustag besuchte dieser "ältere Herr" unsere Schülerinnen und Schüler der Unterstufe.
Mach-Mit-Aktion: Steine bemalen
Wir freuen uns schon auf deinen Stein! Herzliche Grüße und haltet durch!
Euer JaS-Team
Igel-Besuch an der Baju
Im Rahmen des HSU-Unterrichts besuchte heute Frau Bianca Dirigl die Klasse 1A.
Donnerstag, 22.04.21 Jugendverkehrsschule Jgstf. 5 |
Montag, 26.04.21 Praktikum 8. Klässler (3 aus Klasse 7/8 dabei) |
Donnerstag, 29.04.21 Jugendverkehrsschule Jgstf. 5 |
Montag, 03.05.21 Jugendverkehrsschule Jgstf. 4 |
Donnerstag, 06.05.21 Jugendverkehrsschule Jgstf. 5 |
Donnerstag, 13.05.21 Christi Himmelfahrt (schulfrei) |
Donnerstag, 13.05.21 Ramazan Bayrami |
Freitag, 14.05.21 Ramazan Bayrami |
Freitag, 14.05.21 Jugendverkehrsschule Prüfung Jgstf. 4 |
Freitag, 14.05.21 Jugendverkehrsschule Prüfung Jgstf. 5 |
Sonderpädagogisches Förderzentrum Regensburg an der Bajuwarenstraße
Bajuwarenstr. 16
93053 Regensburg
Tel. (0941) 507-2272
FAX (0941) 507-3279
E-Mail: sfz.bajuwaren@schulen.regensburg.de